Programm
Von einigen Ausnahmen abgesehen, werden alle Vorträge und Workshops in deutscher Sprache gehalten.
-
-
Donnerstag, 14.9.2023
-
-
-
-
- 08:00 Uhr
Registrierung/Rezeption
- 08:00 Uhr
-
- 09:00 Uhr
Interkulturelles getTogether
- 09:00 Uhr
-
- 09:30 Uhr
Begrüßung & Ansprachen der Politiker
- 09:30 Uhr
-
- 10:00 Uhr
1. Hauptvortrag: Menschen wandern immer dorthin, wo das Leben ist. Die Gestaltung großer Migrationsbewegungen.
Referent: Prof. Dr. Jochen Schweitzer-Rothers
- 10:00 Uhr
-
- 10:45 Uhr
2. Hauptvortrag: Diskriminierung und Abgrenzung - Aussichtslose Haltung in Zeiten der Globalisierung
Referent: Auma Obama
- 10:45 Uhr
-
- 11:30 Uhr
Pause
- 11:30 Uhr
-
- 12:00 Uhr
3. Hauptvortrag
Referent: Renos Papadopulus
- 12:00 Uhr
-
- 12:45 Uhr
4. Hauptvortrag:
Referent: Ahmad Mansour
- 12:45 Uhr
-
- 13:30 Uhr
Mittagspause
- 13:30 Uhr
-
-
Donnerstag, 14.9.2023
-
-
- 15:00 Uhr
Open Space mit den 4 Hauptvortragenden
Ort: FORUM
- 15:00 Uhr
-
- 15:00 Uhr
Workshops
- 15:00 Uhr
-
- 16:30 Uhr
Pause
- 16:30 Uhr
-
- 17:00 Uhr
Workshops
- 17:00 Uhr
-
- 18:30 Uhr
Pause
- 18:30 Uhr
-
- 18:45 - 20:15 Uhr
Fachgruppentreffen
- 18:45 - 20:15 Uhr
-
- 20:30 Uhr
Komedy-Shop mit Amjad (Komedy-Preis Hamburg 2019)
- 20:30 Uhr
-
-
-
-
Freitag, 15.9.2023
-
-
-
-
- 08:00 Uhr
Registrierung/Rezeption
- 08:00 Uhr
-
- 09:00 Uhr
5. Hauptvortrag: Globalisierte Familien: Transnationalität und Digitalisierung als neue Normalitäten.
Referent: Prof. Dr. Maria Borcsa
- 09:00 Uhr
-
- 09:45 Uhr
6. Hauptvortrag: Wo spielt hier Kultur eine Rolle? Alltagssituationen kulturreflexiv hinterfragen.
Referent: Prof. Dr. Kirsten Nazarkiewicz
- 09:45 Uhr
-
- 10:30 Uhr
Pause
- 10:30 Uhr
-
- 11:00 Uhr
7. Hauptvortrag: Intimate Strangers? Clinical Work with Intercultural Couples
Referent: Reenee Singh
- 11:00 Uhr
-
- 11:45 Uhr
8. Hauptvortrag: To become visible - "Schöne' Literatur für die systemisch-interkulturelle Beratung und Therapie"
Referent: Prof. Dr. phil. habil. Bräutigam
- 11:45 Uhr
-
- 12:30 Uhr
Mittagspause
- 12:30 Uhr
-
-
Freitag, 15.9.2021
-
-
- 14:00 Uhr
Open space mit den 4 Hauptvortragenden
Ort: FORUM
- 14:00 Uhr
-
- 14:00 Uhr
Workshops
- 14:00 Uhr
-
- 15:30 Uhr
Pause
- 15:30 Uhr
-
- 16:00 Uhr
Workshops
- 16:00 Uhr
-
- 17:30 Uhr
Pause
- 17:30 Uhr
-
- 19:00 Uhr
Abendmahl und Kongressfest
- 19:00 Uhr
-
-
-
-
Samstag, 16.9.2023
-
-
-
-
- 08:00 Uhr
Registrierung/Rezeption
- 08:00 Uhr
-
- 09:00 Uhr
9. Hauptvortrag: Passungsverhältnisse zwischen verschiedenen Beratungsstilen und soziokulturell unterschiedlichen Erwartungen an eine Beratung.
Referent: Prof. Dr. phil. Habil. Michael May
- 09:00 Uhr
-
- 09:45 Uhr
10. Hauptvortrag: Systemische Beratung in Europa
Referenten: Dr. Ochs und Dr. Rohr
- 09:45 Uhr
-
- 10:30 Uhr
Übergabe an DGSF-Vorstand: Ehrungen und Staffelübergabe
- 10:30 Uhr
-
- 11:00 Uhr
Tagungsende
- 11:00 Uhr
-
-
Produkte aus dem DERS-Verlag:

Tee oder Mokka?
- Keine Versandkosten
- 7 goldene Verhaltenstipps aus der Praxis für den Umgang mit patriarchalischen, religiösen Migrantenfamilien | (Deutsch) | Taschenbuch

Pils oder Kölsch?
- Keine Versandkosten
- 7 goldene Tipps für den Umgang mit (Mehrheits)deutschen | (Deutsch) | Taschenbuch

Buch-Bundle
- Keine Versandkosten
- 7 goldene Verhaltenstipps aus der Praxis für den Umgang mit patriarchalischen, religiösen Migrantenfamilien | (Deutsch) | Taschenbuch
- 7 goldene Tipps für den Umgang mit (Mehrheits)deutschen | (Deutsch) | Taschenbuch
- zwei Bücher zum Sonderpreis

Migrantenfamilien
Interkulturelle Beratung | erschienen bei Vandenhoeck & Ruprecht

Junge Flüchtlinge auf Heimatsuche
Psychosoziales und pädagogisches Handeln in einem sensiblen Kontext | erschienen bei CARL AUER

Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags
Systemtherapeutische Perspektiven in der Sozialen Arbeit und verwandten Kontexten | erschienen bei CARL AUER