Workshop-Titel:
Auf der Suche nach Anerkennung in Deutschland - Wege zu neuen Perspektiven
Workshop-Beschreibung:
Anerkennung - Was ist das eigentlich? Und wo begegnet sie uns?
Dieser Workshop lädt zu einem Austausch ein, welcher die persönlichen, beruflichen und strukturellen Dimensionen von Anerkennung beleuchtet.
Neben Elementen der Selbsterfahrung, in jenen interkulturelle Facetten exploriert werden, geht es um die Vorstellung eines best practice Beispiel hinsichtlich „Anerkennung, Anrechnung & Erweiterung pädagogischer Qualifikationen“ von migrierten und geflüchteten Menschen. Das bundesweit einmalige Verbundprojekt der Universität Oldenburg, veranschaulicht die Relevanz von Perspektiverweiterung für die Etablierung diversitätsfördernder Strukturen.
Dozent:
Kathrin Barkam
Vita:
Kathrin Barkam, Psychosoziale Beraterin (M.A.), Systemische Beraterin (SG), Interkulturelle Trainerin und VIR-Trainerin, Dozentin für Soziale Arbeit und Sozialmanagement in den Modulen Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession sowie Resilienzberatung und -coaching mit systemischem Ansatz.
Beim C3L (Center für lebenslanges Lernen) der Universität Oldenburg, ist sie im Bereich Schnittstellenmanagement in der Anerkennung pädagogischer Berufe tätig.
